Attila taut langsam auf und fasst Vertrauen. Betonung liegt aber auf “langsam“. 🙂 Gestern das erste Mal seit Beginn unseres ersten Gassigehens ein entspannter 60-minütiger Spaziergang. Er hat sich zwar noch drei- oder viermal ängstlich etwas kleingemacht, aber Angstanfälle wie früher blieben aus. Selbst Fahrräder konnten in zwei Meter Abstand vorbeifahren, ohne dass er panisch geworden wäre. Jetzt hoffe ich, dass sich das stabilisiert. Und auch die Schmuse-Einheiten im Zwinger scheint er langsam zu genießen. … Und ich sowieso. (Foto Anklicken/Antippen zum Vergrößern)
Liebe Hundeausführer, ehrenamtliche Helfer, Tierschutzfreunde und Unterstützer des Tierheims Mainz: Wir benötigen wieder eure Unterstützung bei der
ENTEGA Vereinsaktion 2020. Hier kommt Ihr direkt zur Abstimmung: Vereinsaktion Entega
Oder benutzt den nachfolgenden QR-Code:
Wie im letzten Jahr ( damals haben wir den ersten Platz in unserer Region erreicht und konnten so das Dach der Tierarztpraxis des Tierheims neu decken lassen) bewerben wir uns wieder mit einem Herzens-Projekt und bitten um Eure Unterstützung. Eure Stimmen werden dringend benötigt!
Nachdem Gallo ja kürzlich aus dem Tierheim ausziehen durfte, hier ein erstes Foto aus seinem neuen Zuhause. Das ihr so wenig Details von ihm seht, liegt an seinem Fell: Schwarz mit schwarzen Streifen und schwarzen Punkten – fotografiert sich halt nicht so gut ! 🙂 Ich wünsche Birgit und Gallo von Herzen alles Gute und viele schöne Jahre miteinander.
Danke ans Birgit und Steffi für das Foto 🙂
Ich habe Fotos von Attila und Mitbewohnerin Daisy in die Fotogalerie gestellt. Ich beginne mit 5 Fotos vom ersten Kennenlernen Anfang September. Die Fotos in den nächsten Tagen werden dann immer aktueller. Hier der Link zur Galerie, bitte Anklicken/Antippen
Ein Hilferuf bzw. Hilfeblick eines Tierheim-Hundes hat mich mal wieder schwach werden lassen. Seit einiger geht Zeit versuche ich nun durch tägliches Ausführen einem extrem ängstlichen Hund namens “Attila” die große Welt etwas näher zu bringen und seine Ängste etwas zu lindern. Klappt noch nicht immer so ganz, aber ihr kennt mich ja: Ich bleibe dran… 🙂 Ich werde in den nächsten Tagen nach und nach einige Fotos von ihm in die Fotogalerie stellen. Ich halte euch wie immer auf dem Laufenden. Als kleiner Appetithappen links schon mal ein Foto von Attila vorab. (Foto Anklicken/Antippen zum Vergrößern)
Sarah und Ilena haben Nanuk und Mica ( im Tierheim hieß sie Azza) bei Ihren neuen Besitzern besucht. Für Sarah und Ilena war es ein schönes Wiedersehen mit ihren Tierheim-Schützlingen und offensichtlich hatten alle ihren Spaß und haben die Zeit miteinander genossen. Bilder vom Besuch findet ihr in der Fotogalerie: Hier klicken
Den diesjährigen Welttierschutztag am 4. Oktober beging der Deutsche Tierschutzbund gemeinsam mit allen angeschlossenen Mitgliedsvereinen unter dem Leitmotto „Lieblingstier – Tierheimtier. So einzigartig wie du!“. Die Tierschützer wollen damit aufzeigen, dass die Übernahme eines Tierheimtiers nicht nur bedeutet, einem Tier in Not zu helfen, sondern vor allem auch, einen einzigartigen Freund zu finden.
Liebe Freunde des Mainzer Tierschutzvereins,
wir benötigen mal wieder eure Unterstützung:
Durch den im März gewonnenen Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz in der Kategorie Kinder und Jugendliche (für das Hundediplom im Rahmen der Ferienkarte), wurde Michaela Schuster für den Deutschen Engagementpreis nominiert.
Seit dem 12.09. läuft eine Online-Abstimmung für den Publikumspreis, der mit 10.000,- Euro dotiert ist.