Hundeschwimmtag

  

3. Hundeschwimmtag im Taubertsbergbad:
Wir sind wieder dabei, am Sonntag, 13.09.2020 von 10:00 bis 16:00 Uhr 

Auch dieses Jahr wurden wir von den Mainzer Stadtwerken eingeladen, als Spendenempfänger am Hundeschwimmtag im Tabertsbergbad teilzunehmen.
Für Sonntag ist schönes, trockenes Spätsommerwetter vorausgesagt.
Also beste Voraussetzungen den Tierschutzverein und das Tierheim Mainz mit Ihrer Teilnahme zu unterstützen. Durch die Corona-Krise sind bisher alle unsere Veranstaltungen und damit eingeplante Einnahmen ausgefallen.
Etwas Gutes tun und auch noch Spaß mit seinem Hund haben, was will man mehr?
https://www.mainzer-taubertsbergbad.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/2020/08/hundeschwimmen
Quelle: Stefan Weisbach, Tierschutzverein Mainz und Umgebung e. V

Quo Vadis Hector ?

  

UPDATE:
Das Daumendrücken hat geholfen!
Hector hat es geschafft! Er ist zu seiner neuen Familie umgezogen
Ich wünsche ihm viele schöne Jahre in seinem neuen Zuhause.
—————————————————————————————-
Jaja, der Hector … in Insider-Kreisen “Die Falte” genannt:
Es verdichten sich die Anzeichen, dass er bald das Tierheim verlassen kann
und in ein neues Zuhause umzieht.
Also …Alle ganz fest die Daumen drücken!
Foto Anklicken/Antippen zum Vergrößern

“Emil” – mal was anderes …

  

Heute hatte ich – in Ermangelung meiner Stamm-Ausführhunde – “Emil” mitgenommen auf eine Gassi-Runde.
Ein ganz netter, lieber und verschmuster Hund.
Aber ich will mich nicht gleich wieder verlieben 🙂 , er hat wohl schon feste Interessenten. Was bei so einem tollen Hund zu verstehen ist !
Foto Anklicken/Antippen zum Vergrößern

Vorerst KEINE Gassigeher-Einführungen!

  

Liebe Ausführerinteressenten,
Viele von Ihnen und euch interessieren sich für unsere Hunde und möchten sich gerne als Gassigänger betätigen.
In den letzten Wochen und Monaten hat sich die Situation im Hundebereich jedoch gewandelt.

Unter anderem bedingt durch Corona und die Zeit, die viele Menschen in dieser Situation haben, konnten wir viele Hunde vermitteln und ihnen ein schönes Zuhause geben. Dies freut uns für die Tiere ungemein, hat jedoch zur Folge, dass es beim Hundeausführen aktuell zu Engpässen kommt. Derzeit haben wir sehr viele große Hunde, Hunde mit Verhaltensdefiziten, ängstliche Tiere oder auch Hunde, die aufgrund behördlicher Auflagen bei uns sind. Viele dieser Hunde können bzw. dürfen wir leider nicht ohne weiteres zum Gassi gehen rausgeben.
Dies führt schon jetzt dazu, dass Gassigänger, die sich extra Zeit nehmen, um unseren Schützlingen den Alltag zu verschönern, leider keinen Hund zum Ausführen bekommen können, da die wenigen Hunde, die wir derzeit zum Gassi gehen schicken können, dann schon unterwegs sind. Nicht selten führt dies zu Frust und Ärger, den wir Ihnen natürlich ersparen möchten.
Aus den genannten Gründen haben wir uns daher entschlossen, die Ausführer Einführung aktuell nicht anzubieten.
Die Zeiten werden sich sicherlich wieder ändern und wir würden uns freuen, wenn Sie uns dennoch gewogen bleiben und uns anderweitig unterstützen. Im Tierheim fällt immer viel Arbeit an und wir sind dankabr über jede helfende Hand.
Zunächst unterstützt uns jedes Mitglied mit dem Mitgliedsbeitrag, da wir als Verein auf Ihre finanzielle Unterstützung dringend angewiesen sind in dieser Zeit.
Daher freuen wir uns gerade jetzt über neue Mitglieder und Zuspruch.
Das gibt uns Mut und Sicherheit, unsere Tiere auch in dieser schwierigen Situation, trotz finanzieller Einbußen und finanzieller Unsicherheit versorgen zu können.
Über Sachspenden freuen wir uns natürlich genau so sehr. Wenn Sie unsicher sind, ob wir bestimmte Dinge aktuell oder generell benötigen, fragen Sie uns gerne vor Ort, per Telefon oder per E-Mail.
Auch werden wir immer wieder gefragt, wie Sie uns vor Ort, bei unserer Arbeit und den Tieren helfen können.
Unsere Pflegerinnen und Pfleger freuen sich über Hilfe bei der Arbeit mit den Tieren.
Die Katzen sind dankbar über Katzenschmuser und natürlich auch Menschen die Ihre Decke ordentlich machen und das Katzenklo reinigen. Sprechen Sie gerne unser Katzenteam an.
Im Kleintierhaus und bei den Wildtieren warten ebenso viele liebenswerte Tiere auf Ihre Unterstützung. Wenn Sie uns hier helfen möchten, stehen unsere Kleintierpflegerinnen gerne Frage und Antwort.
Auf dem Tierheimgelände und unserem Tierfriedhof gibt es immer viel zu tun und unsere Hausmeister freuen sich immer über zuverlässige helfende Hände.
Sobald sich die Situation im Hundebereich ändert und wir wieder mehr Hunde haben, die regelmäßig Gassi gehen können, informieren wir Sie umgehend.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstüzung.
Ihr Team vom Tierschutzverein Mainz und dem Tierheim Mainz.
Quelle: Tierheim Mainz

Hunde-Ausführen

  

Liebe Hunde-Ausführer,
auch im Tierheim Mainz gibt es weitere Lockerungen.
Ab sofort ist das Ausführen wieder die ganze Woche zu den gewohnten Zeiten möglich!
Wir freuen uns Euch wieder in vollem Umfang begrüßen zu dürfen. Trotzdem möchten wir, aber nochmals darauf hinweisen sich an die nötigen und vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen zu halten.
Quelle: Hundehaus Tierheim Mainz

Erste Lockerungen!

  

Liebe Hundeausführer,
seit dem 10.06.2020 ist das Spazierengehen mit den Tierheim-Hunden unter der Woche wieder ohne ohne Voranmeldung möglich. Am Wochenende bleiben die Regeln zunächst noch wie bisher.
Bitte habt Verständnis dafür, dass das Tierheim Mitarbeiter, Besucher und Mitglieder natürlich bestmöglich schützen möchte.

Weiterhin ist geplant, in ca. 2-3 Wochen wieder die Info-Veranstaltungen für neue Ausführer durchzuführen.
Wir möchten jedoch nicht verheimlichen, dass wir momentan viele schwierige Hunde beherbergen. Diese haben, glücklicherweise, auch überwiegend bereits feste Ausführer.
Daher haben wir derzeit nur sehr wenige passende Hunde für Neumitglieder, welche einfach entspannt mit einem Hund spazieren gehen möchten. Dies kann sich natürlich auch jederzeit wieder ändern.
Ihr werdet in den Einführungsveranstaltungen für Hundeausführer über die aktuelle Situation unterrichtet und es gibt natürlich (neben dem Hundeausführen) noch viele andere Hilfsmöglichkeiten im Tierheim. Auch darüber werdet Ihr informiert.
(Quelle -auszugsweise- Tierheim Mainz)

Treppauf, Treppab …

  

Heute mal ein kleiner Update zu Swaley. Die Leinenführigkeit wird immer besser (wie ihr ja kürzlich auf einem Video sehen konntet) und das “Sitz”-Kommando ist auch kein Problem mehr. Geht jetzt auch ohne Leckerli und auch bei anderen Personen.
Inzwischen haben wir das Treppensteigen geübt und auch das klappt inzwischen sehr gut (Video unten). Wir werden das weiter üben und verfestigen. So langsam werden seine “Baustellen” weniger! 🙂
Und wenn das Bisherige so stabil bleibt, steht das nächste Projekt an: Auto(mit)fahren! Das wird wahrscheinlich auch wieder ein längerer Akt. Ist mir aber wichtig, denn dann könnte er im Sommer ab und zu tagsüber mit in unseren Garten.
Und für hoffentlich wieder mal vorbeischauende Interessenten sicher auch ein Pluspunkt.

And the Oscar goes to …

  

Swaley kann (endlich) Sitz!
Aber der Verdienst gebührt nicht mir, sondern der Hundpflegerin Susi. Bei ihr hat er kürzlich “Sitz” gemacht, ich habe mir bei Susi einige Dinge “abgeschaut” und beim nächsten Gassigehen umgesetzt. Und siehe da: Er hat auch bei mir “Sitz” gemacht!
Jetzt heisst es: Dranbleiben und festigen.  Also … Der Oscar als beste “Hund-Sitz-machen-Hinweis-Geberin” geht an ……..  Susi.

Übrigens: Seit einiger Zeit trainiere ich mit Swaley auch wieder Leinenführigkeit. Und auch das wird immer besser. Wie man auf dem Video sieht.

 

Jaja, der Hector …

  

Da habe ich mir wieder mal etwas “angelacht”. Obwohl …eigentlich ging es nicht von mir aus, sondern er wurde mir von den Hundepflegern ans Herz gelegt. Und inzwischen bin ich dafür sehr dankbar!
Hector ist ein Hund, der nicht so schnell Kontakt zu Fremden aufbaut. Wer den Film “50 erste Dates” kennt, weiss was die Hundepfleger meinten, als sie ihn mir so vorstellten.
Nach vielen Spaziergängen und vielen (erfolglosen) Schmuseversuchen ist er gestern zum ersten Mal “aufgetaut”. Hat sich striegeln lassen, Schmusen war erwünscht und zum Schluß war sogar ein, von ihm genossenes, Bauchkraulen drin! Das Eis scheint gebrochen zu sein … Ich liebe das …… und ihn!

Foto anklicken/antippen zum Vergrößern

Wie das Leben so spielt …

  

Wie das Leben so spielt: Kaum habe ich mein Facebook-Profil geändert und um Hope und Cöster ergänzt – WEG SIND SIE! Also – Facebook-Profil wieder ändern. Mache ich aber in solchen Fällen immer wieder gerne!
Die Beiden sind gestern in ihr neues Zuhause umgezogen. Ich wünsche ihnen viele schöne Jahre zusammen mit ihren neuen Besitzern.

Fotos anklicken/antippen zum Vergrößern